- Noch Plätze frei! -
Baby-Musik – mit Jürgen Klotz - Mo. 14.45 Uhr (40 Minuten)
Monatliche Kursgebühr: 25,- Euro
Willkommen sind die ganz jungen Erdenbürger (0 bis ca. 15 Monate) mit einer vertrauten Bezugsperson, um in entspannter Atmosphäre die "allerersten Schritte" in die
Welt
der Musik zu machen.
Durch Lieder, Sprechverse und Bewegungsspiele entdecken die Kinder die eigenen
Stimme und ihren Körper.
Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Rasseln und Trommeln führen ihr Kind in die
Welt der Klänge.
Die Musikschule beteiligt sich an folgenden Aktionen:
07.05.2023 - Kindertag im Enzauenpark
14.05.2023 - Tag der Musik - Alter Schlachthof
14.05.2023 - Sitzkissenkonzert - Kulturhaus Osterfeld
17.06.-15.7.2023 - Klavier Aktion "Spiel mich" - Pforzheimer City
01.07.2023 - Kulturfest - Nordstadt Pfälzer Platz
07.07.2023 - Fest der Vereine - Marktplatz
Pforzheim
22.07.2023 - Side by Side Projekt - Theater Pforzheim
Vorschau:
61. Wettbewerb „Jugend musiziert“ - 27. + 28.01.2024
in Pforzheim für die Region Nordschwarzwald
Seit Bestehens des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ beteiligt sich die Musikschule Pforzheim aktiv an den Wertungen durch Sendung junger und begabter Musikschüler*innen.
Besonders auch durch die eigenverantwortliche Veranstaltung, Finanzierung und Organisation von kompletten Wettbewerben auf Regional – und Landesebene, wie gerade geschehen in 2022 mit dem Landeswettbewerb Jugend musiziert. Dieser Wettbewerb zählt zu den wichtigsten Fördermaßnahmen der musikalischen Jugendbildung in Deutschland und international.
Mit der Durchführung des 61. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2024 wird auch dieses Mal die Musikschule Pforzheim zu einem Anziehungspunkt für viele Teilnehmer*innen und Musikfreund*innen aus der ganzen Region. Höhepunkte sind die Preisträgerkonzerte, in denen die ganze Vielfalt und Begeisterung der jugendlichen Musiker*innen noch einmal hörbar wird.
Darum laden wir die musikalische Jugend der Stadt Pforzheim und der Landkreise Enzkreis, Calw und Freudenstadt herzlich ein, mit anderen Musikbegeisterten in Kontakt, Austausch und Wettbewerb zu treten.
Macht Musik in der Musikschule, denn Musik verbindet Menschen
.
Solowertungen:
Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Zupfinstrumente,
Bass (Pop), Musical, Orgel
Ensemblewertung:
Klavier-Ensemble an 1 oder 2 Klavieren (vier- bis achthändig), Duo: Klavier und ein Streichinstrument,
Duo Kunstlied (Singstimme und Klavier), Schlagzeug-Ensemble,
Besondere Besetzungen (Werke von Klassik bis Impressionismus)
14.5.2023 - Sitzkissenkonzert im Kulturhaus Osterfeld in Zusammenarbeit
mit der Theaterpädagogin Bettina Lell
"Mein Freund, der kleine Frühlingsvogel" oder "Das musikalische Frühlingsfest"
Musikalische Gestaltung:
Fachbereich Holzbäser der Musikschule und Wolfgang Mücke, Fagott als Gast.
5 Musikerinnen aus 5 europäischen Ländern aus der Musikschule Pforzheim
v.l.n.r. - Petra Joubert, Ljijiana Borota, Ágnes Bánrévy, Adelheid Bartel, Aleksandrina Peshev
24 h - Instrumenten - Service
Akkordeon:
Akkordeon Service Center Zimmermann
Alter Göbricher Weg 51, 75177 Pforzheim
Tel.: 07231/106744 + 0172/6801285
Email:zimmermann@akkord.de
Streichinstrumente:
Werkstätte für Geigenbau Rudolf Roth
Finkenweg 1, 75433 Maulbronn-Zw.
Tel.: 07043/6127 + 01577/4642595
Email: geigenbauwerkstatt@gmail.com
Lillo Salerno Geigenbau
Schulze-Delitzsch-Straße 55, 75173 Pforzheim
Tel.: 07231/4244568 + 0160/8109920
Email: geigenbauatelier-salerno@web.de
www.geigenbau-salerno.de
Blech/Holz:
Musikhaus Schlaile
Dillsteiner Str. 15, 75173 Pforzheim
Tel.: 07231/399897
Holz: Clarissono GmbH - Werkstatt für Holzblasinstrumente
Stollengässle 6, 75387 Neubulach-Altbulach
Tel.: 07053/3148
Email@clarissono.de www.clarissono.de
Tasteninstrumente:
Jan Seela Klavierhaus
Mühlstraße 22, 75305 Neuenbürg
Tel.: 07082/40528 + 0170/9625386
Email: klavier-seela@t-online.de
Zupfinstrumente:
Die Zupfgeige
Adlerstraße 39, 76133 Karlsruhe
Tel.: 0721/30303
Email: info@zupfgeige.com
PA, Keyboard, Gitarre, Drums, Percussion:
Musik-City Toni Steinbrecher GmbH & Co. KG
Östliche Karl-Friedrich-str. 36, 75175 Pforzheim
Tel.: 07231-1543858
Email: verkauf@musik-city.de
Viel Erfolg und gute Erfahrungen für alle Musizierenden!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Finanzielle Unterstützung des Musikunterrichtes erhalten:
- Empfänger*innen von ALG (SGB II) im Jobcenter, Pforzheim, Blumenhof 4
- Empfänger*innen von Sozialhilfe (SGB XII) im Jugend- und Sozialamt,
Zehnthofstr. 10-12
- Empfänger*innen von Wohngeld oder Kinderzuschlag (BKGG) in der
Wohngeldbehörde, Zehnthofstraße 10-12