Herzlich Willkommen in der Musikschule Pforzheim
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
bestmöglicher Schutz vor dem Corona-Virus soll an der Musikschule Pforzheim auch weiterhin gewährleistet sein. Das Tragen einer Maske und die Einhaltung von Abständen leisten einen großen Beitrag hierzu. Außerdem dienen diese Maßnahmen zum Eigenschutz.
Deshalb bitten wir auch weiterhin nachdrücklich um das freiwillige Tragen einer Maske im Musikschulhaus.
Zum 3. April 2022 wurde die Corona-Verordnung für Musik- und Kunstschulen und viele damit verbundenen Einschränkungen aufgehoben.
Zu unserer Sicherheit empfiehlt die Schulleitung der Musikschule Pforzheim um
Über evtl. weiterhin empfohlene Maßnahmen im Bereich der Bläser und Sänger, wie z. B. die Benutzung von Trennwänden, das Auffangen des Kondensats o. ä. informiert die jeweilige Lehrkraft.
Unabhängig der Corona-Pandemie ist es nicht sinnvoll, den Unterricht der Musikschule mit Krankheitssymptomen zu besuchen.
Hier gilt die Grundregel: Wer sich nicht fit fühlt für Kindergarten oder Schule, sollte bitte auch in Bezug auf den Musikschulbesuch verantwortungsvoll handeln.
Für ausnahmslos alle Personen jeden Alters mit typischen COVID-19-Symptomen gilt weiterhin ein Zutritts- und Teilnahmeverbot.
Hier finden Sie die seit dem 12.01.2022 gültigen Regelungen
Die Geschichte der Musikschule
Die Musikschule wurde am 13. Oktober 1959 als Jugendmusikschule Pforzheim e.V. gegründet und gehört damit zu den
traditionsreichsten Musikschulen in ganz Baden Württemberg. Seit damals bietet die Musikschule in Pforzheim und im Enzkreis ein breites Angebot an qualfiziertem Musikunterricht an. Zum 01.01.2013
wurde der Verein Jugendmusikschule Pforzheim in eine GmbH umgewandelt. Zum 01.01.2022 wurde die Jugendmusikschule GmbH mit der Volkshochschule Pforzheim-Enzkreis fusioniert und in Musikschule
umbenannt.
Das Gebäude und wie Sie uns finden
Seit Oktober 2002 ist die Musikschule im Gebäude der Stadtbibliothek unterge-bracht.
Blick vom Stadttheater Pforzheim über die Zerrennerstraße zur Stadtbibliothek, links im Hintergrund das neue Rathaus, vorne die Guernikabrücke.
Blick auf den Eingang zur Musikschule auf der linken Seite des Gebäudes
Im zweiten Obergeschoss stehen vierzehn Räume für Einzel- und Gruppen-unterricht, ein Konzertsaal, ein Orchesterproberaum, zwei Kammermusikräume, ein Früherziehungraum und im Kellergeschoss ein
Bandraum zur Verfügung. Die Verwaltung ist in der vierten Etage untergebracht.
Die Kolleginnen und Kollegen der Musikschule
Derzeit werden knapp 1.000 Schülerinnen und Schüler von 33 Lehrerinnen und Lehrern in Pforzheim sowie einigen Gemeinden des Enzkreises unterrichtet.
Andreas Michel, Schulleiter, Trompete, EMP
Ágnes Bánrévy, Oboe, MFE, Musikzwerge
Adelheid Bartel, Blockflöten
Ljiljana Borota, Klavier
Eduard Fritsche Querflöte
Gisela Ihle, Akkordeon, Blockflöte
Petra Joubert, Klavier
Jürgen Klotz, Klarinetten, Saxophon, Musikzwerge, MFE
Annette Kraus, Verwaltung
Heidrun Plesch, Gesang
Patrick Pöbel, Gitarre
Oliver Scherke, Violine
Shanhong Scherke, Violine
Alexander Schraivogel, Klarinette, Saxophon
Magdalene Seith, Violoncello
Franz Tröster, Trompete
Adam Vollmer, Verwaltung
Michael Werner, Trompete
Michael Wessinger, Fagott, Schlagzeug
Hans-Peter Wößner, Gitarre, E-Gitarre
weitere Kolleginnen und Kollegen sind:
Hubert Bürkle (Akkordeon, Klavier)
Betina Dieringer (Klavier)
Claudia Karsch (Harfe)
Frank Morgenstern (Kontrabass)
Jenniver Rauhalammi (Horn)
Maximilian Schäfer (Posaune)
Renate Schmidt (Violine)
Peter Schultschik (Saxophon)
Regina Steinbach (Violine)
Turicianu Liliana (Klavier)
Andrea Kluge (Verwaltung)
Boris Yoffe (Violine)