Herzlich Willkommen in der Jugendmusikschule Pforz-heim GmbH
Wegen der von Bund und Ländern am 05.01.2021 vereinbarten Verlängerung der Maßnahmen zur aktuellen Corona-Situation, findet an unserer Musikschule bis mindestens einschließelich 31.01.2021 kein Präsenzunterricht statt. Ab dem 11.01.2021 wird wieder online unterrichtet.
Die Orientierungsstufe wird verschoben. Sie findet erst wieder bei Aufnahme des Präsenzunterrichts statt. Die Kurse Musikzwerge. musikalische Früherziehung (MFE) und alle Orchesterproben werden ausgeesetzt.
Die Lehrkräfte nehmen in der zweiten Kalenderwoche mit ihren Schülern Kontaktauf, um den Unterricht zu organisieren. Hier bitten wir um etwas Geduld.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesundes und frohes Jahr 2021 und danken gleichzeitig für Ihr Verständnis, Ihre Flexibilität und Treue.
Bitte beachten Sie, dass unser Büro zu den offiziellen Öffnungszeiten (siehe Kontakt) besetzt ist, Vorsprachen jedoch nur nach vorheriger Terminverein-barung möglich sind.
Mit musikalischen Grüßen
Ihre
Jugendmusikschule Pforzheim GmbH
Die Geschichte der Jugendmusikschule
Die Jugendmusikschule Pforzheim e.V. wurde am 13. Oktober 1959 gegründet und gehört damit zu den traditionsreichsten Musikschulen in Baden Württemberg. Seit damals bietet die Jugendmusikschule in
Pforzheim und im Enzkreis ein breites Angebot an qualfiziertem Musikunterricht an. Zum 01.01.2013 wurde der Verein in eine GmbH umgewandelt.
Das Gebäude und wie Sie uns finden
Seit Oktober 2002 ist die Jugendmusikschule im Gebäude der Stadtbibliothek unter-gebracht.
Blick vom Stadttheater Pforzheim über die Zerrennerstraße zur Stadtbibliothek, links im Hintergrund das neue Rathaus, vorne die Guernikabrücke.
Blick auf den Eingang zur Jugendmusikschule auf der linken Seite des Gebäudes
Im zweiten Obergeschoss stehen vierzehn Räume für Einzel- und Gruppenunterricht, ein Konzertsaal, ein Orchesterproberaum, zwei Kammermusikräume, ein Früherziehungs- raum und im Kellergeschoss ein
Bandraum zur Verfügung. Die Verwaltung ist in der vierten Etage untergebracht.
Die Kolleginnen und Kollegen der Jugendmusikschule
Derzeit werden knapp 1.000 Schülerinnen und Schüler von 33 Lehrerinnen und Lehrern in Pforzheim sowie einigen Gemeinden des Enzkreises unterrichtet.
Andreas Michel, Schulleiter, Trompete, EMP
Ágnes Bánrévy, Oboe, MFE, Musikzwerge
Adelheid Bartel, Blockflöten
Ljiljana Borota, Klavier
Eduard Fritsche Querflöte
Rosalinde Hörner, Keyboard
Gisela Ihle, Akkordeon, Blockflöte
Petra Joubert, Klavier
Jürgen Klotz, Klarinetten, Saxophon, Musikzwerge, MFE
Annette Kraus, Verwaltung
Heidrun Plesch, Gesang
Patrick Pöbel, Gitarre
Oliver Scherke, Violine
Shanhong Scherke, Violine
Thomas Schild, Klavier, Keyboard
Alexander Schraivogel, Klarinette, Saxophon
Magdalene Seith, Violoncello
Andrea Singelmann Blockflöten, Orff-Spielkreis
Franz Tröster, Trompete
Adam Vollmer, Verwaltung
Michael Werner, Trompete
Michael Wessinger, Fagott, Schlagzeug
Hans-Peter Wößner, Gitarre, E-Gitarre
weitere Kolleginnen und Kollegen sind:
Tobias Bonz (Cello)
Hubert Bürkle (Akkordeon, Klavier)
Betina Dieringer (Klavier)
Claudia Karsch (Harfe)
Olga Lipmann-Ivanov (Cello)
Frank Morgenstern (Kontrabass)
Jenniver Rauhalammi (Horn)
Maximilian Schäfer (Posaune)
Renate Schmidt (Violine)
Peter Schultschik (Saxpophon)
Regina Steinbach (Violine)
Christian Strenger (Gitarre)
Andrea Kluge (Verwaltung)
Boris Yoffe (Violine)